Story Header 7

Spätsommerpflege bei unseren Völkern: Varroa-Kontrolle und -behandlung. Varroa, das ist diese kleine unscheinbare ovale Milbe, die Bienenvölker besonders im Winter in die Knie zwingt und die vor allem die Brut schädigt. Auffüttern, Wabenhygiene - das sind wichtige Schritte, die helfen, die Bienen gesund in und über den Winter zu bringen. Dass das veränderte Klima neben der Armut an Blüten-, Trachtpflanzen den Bienen gerade draußen auf dem Land zu schaffen machen, ist ein anderes wichtiges Thema - für nahezu alle Insekten. Und damit hinsichtlich des Artenrückgangs umso dramatischer.
Heute, ich hatte eine Beute offen und das Volk kontrolliert, da braust von oben ein großes Insekt heran und landet auf den Rähmchen. Hornisse.
Sofort wird sie von ungefähr 20 Bienen überfallen, die sich auf sie stürzen. Unter dem Knäul ist die Hornisse auf dem dritten Rähmchen von rechts oberhalb der Mitte des Bildes kaumm noch zu sehen.
Schnell rutschen Hornisse und verteidigende Bienen in eine Wabengasse und landen auf dem Gitterboden. Ich ziehe die Rähmchen wieder heraus, um zu sehen, was passiert und um eventuell eingreifen zu können.
Der Kampf geht weiter...
... und zum Schluß fliegt die Hornisse mit einer Biene davon. Spannend! Ein eindrucksvolles Erlebnis des Räubers Hornisse.
Die Bilder sind ein wenig unscharf - so sehr war ich von diesem Überraschungsangriff überrascht.