Story Header 6

Zugegeben: Mit ihrem grazilen Körperbau und den langen, im Flug herunterhängenden Beinen gehört die Feldwespe, ganz abgesehen davon, dass sie zu den - wie Imker sagen - "sanftmütigen", nicht stechenden Arten zählt, zu den ganz besonders grazilen Vertretern des Insektenreichs. Sie ist einfach eine Schönheit!
Es sei mir verziehen, dass ich sie ob ihrer tänzerischen Anmut besonders schätze. (Wissende - und vor allem Mitfühlende - mögen meine Schwäche nachsichtig verzeihen.)
Aber jetzt: Das Neue ist, dass die Eidgenossen neben der hier verbreiteten Gallischen Feldwespe Polistes dominulus jetzt auch ihre eigene Art dokumentiert haben: Unter dieser Quelle http://www.20min.ch/wissen/news/story/Gestatten--ich-bin-die-Schweizer-Wespe-26011002" title="Schweizer Feldwespe" target="_blank">
wurde das oben gezeigte Bild veröffentlicht.
Mit morphologischen Veränderungen an den Fühlern wurde eine neue Subspezies dokumentiert, die zumindest bisher ausschließlich in der Schweiz vorkommt.
Ist das Insektenreich nicht faszinierend?